heute beschäftigen wir uns mal der ketogenen Diät, auch anabole Diät oder teilweise auch Low-Carb Diät genannt und mit den Fragen, wie viel Eiweiß und wie viel Fett sollte ich zu mir nehmen.
Die anabole Diät ist so aufgebaut, dass man ca. gleich viel Fett und Eiweiß zu sich nimmt. Also wenn ich täglich 200g Eiweiß zu mir nehme, dann sollte ich auch mind. 200g Fett zu mir nehmen.
1 Gramm Fett hat 9,3 kca, beim Eiweiß sind es 4,1 kcal pro Gramm. Dies hat natürlich zur Folge, dass die prozentuale Verteilung der kcal beim Fett viel höher ist als beim Eiweiß. Jetzt kommen wir zu den Kohlenhydraten. Diese sollte man so niedrig wie möglich halten. Viele sprechen von einer Obergrenze von 30g am Tag.
1 Gramm Fett hat 9,3 kca, beim Eiweiß sind es 4,1 kcal pro Gramm. Dies hat natürlich zur Folge, dass die prozentuale Verteilung der kcal beim Fett viel höher ist als beim Eiweiß. Jetzt kommen wir zu den Kohlenhydraten. Diese sollte man so niedrig wie möglich halten. Viele sprechen von einer Obergrenze von 30g am Tag.
Ich möchte jetzt aber gern eines vorweg sagen. Ich bin KEIN großer Fan bzw. kein Befürworter der anabolen bzw. ketogenen Diät, oder wie auch immer man diese Form der Ernährung bezeichnen möchte. Und warum ??? Ganz einfach, weil wir es nicht schaffen die Ballaststoffe, die Vitamine und die Mineralien, die der menschliche Körper nunmal benötigt, durch 30g oder weniger Kohlenhydrate zu decken.
Trotzdem gibt es noch genug Leute, die sich dafür entscheiden. Leider, denn meiner Meinung nach macht ihr euch über kurz oder lang damit kaputt.
Die ketogene Diät soll ja so funktionieren, dass der Insulinspiegel unter Kontrolle bleibt bzw. man die Insulinausschüttung unter Kontrolle hält. Das heißt im Klartext, dass wir keine Insulinausschüttung haben wollen. Der Knackpunkt ist jedoch, dass auch Eiweiß, welches während einer ketogenen Diät in großen Mengen zugeführt wird, Insulin ausschüttet.
Wenn wir zu viel Eiweiß aufnehmen dann nutzt der Körper dies für die Gluconeogenese.
Gluconeogenese ist vereinfacht gesagt die Neubildung von Zucker aus Eiweiß.
Aber gerade diesen Zucker, also diese Kohlenhydrate, die will man ja vermeiden. Das Eiweiß steht dann auch nicht mehr für die Muskulatur zu Verfügung, denn es wurde ja in Zucker umgewandelt.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es uns nix bringt Unmengen Eiweiß in uns reinzustopfen, aber gerade das machen viele in der anabolen Diät.
Es funktioniert natürlich trotzdem, denn wir nehmen weniger kcal zu uns als wir verbrauchen. Ob das aber für den Körper so gesund ist und ob es funktioniert warum wir glauben das es funktioniert steht auf einem anderen Blatt.
Gluconeogenese ist vereinfacht gesagt die Neubildung von Zucker aus Eiweiß.
Aber gerade diesen Zucker, also diese Kohlenhydrate, die will man ja vermeiden. Das Eiweiß steht dann auch nicht mehr für die Muskulatur zu Verfügung, denn es wurde ja in Zucker umgewandelt.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es uns nix bringt Unmengen Eiweiß in uns reinzustopfen, aber gerade das machen viele in der anabolen Diät.
Es funktioniert natürlich trotzdem, denn wir nehmen weniger kcal zu uns als wir verbrauchen. Ob das aber für den Körper so gesund ist und ob es funktioniert warum wir glauben das es funktioniert steht auf einem anderen Blatt.
Aber nun schaut euch mal den sogenannten Insulinindex an. Was sehen wir da ?? Genau, auch Fette und Eiweiße schütten Insulin aus. Denn als es noch keine Kohlenhydrate gab, was ja der Ursprung dieser Ernährungsform ist, da musste der Körper ja trotzdem irgendeinen Mechanismus haben das Eiweiß und das Fett in die Körperzellen zu transportieren und das geht nunmal nur über Insulin. Also musste ja ein Mechanismus vorhanden sein, der durch Eiweiß und Fett auch ausgelöst wird. Das hat zur Folge, dass Insulin ausgeschüttet werden musste, auch ohne Kohlenhydrate. Und diesen Jahrtausende, ja Jahrmillionen alten Mechanismus tragen wir immer noch in uns.
Man kann trotzdem festhalten, dass die ketogene Diät funktioniert, aber nicht aus dem Grund, aus dem sie propagiert wird, sondern auf Grund des Kaloriendefizits.
Weiterhin kann man sagen, dass je mehr Eiweiß ich aufnehme, desto höher wird die Gluconeogenese, d.h. Kohlenhydrate werden gebildet. Was soll denn der Körper sonst mit dem vielen Eiweiß anfangen?? Ausschei**en ?? Sicher nicht, denn unser Körper ist evolutiv darauf programmiert nichts zu verschwenden. Wenn das nicht so wäre, dann gäbe es keine Übergewichtigen.
Also, 2 bis 2,5g Eiweiß pro kg Körpergewicht, der Rest ist Fett. 2,5g könnten für einen Nicht-Sportler eventuell schon zu viel sein.
2,5g sind aber für einen fortgeschrittenen Athleten notwendig um den Muskelerhalt zu gewährleisten.
Die anabole Diät hat so viele Knackpunkte bzw. so viele Lücken in der Argumentation.
Wir schaffen die Vitamine nicht, die Mineralien und Ballaststoffe nicht.
Wir schaffen den Muskelerhalt nicht richtig, weil wir mit dem Eiweiß so weit runter müssen, weil wir ja die Gluconeogenese vermeiden wollen und Eiweiß und Fett schütten natürlich auch Insulin aus.
Somit ist das gesamte Konzept, dass wenig bzw. kein Insulin ausgeschüttet wird schonmal Schrott.
Somit ist das gesamte Konzept, dass wenig bzw. kein Insulin ausgeschüttet wird schonmal Schrott.
Die Muskeln haben wir uns nun angeschaut, aber was ist mit unserem Gehirn.
Das Hirn arbeitet deutlich besser und schneller, wenn wir Kohlenhydrate zuführen und nicht nur das. Auch die Performance im Training ist mit Kohlenhydraten deutlich besser. Und das ist es doch was wir wollen. Trotz Diät im Gym den Beast-Mode anschalten und die Sau rauslassen. Nur ohne Kohlenhydrate wird das sehr schwierig.
Fassen wir mal zusammen. Nährstoffmangel in Form von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, wenig einfache Energie für das Hirn und ne beschissene Performance im Studio und was auch nicht zu verachten ist, sind die deutlich höheren Kosten für Lebensmittel, die wir uns aufhalsen.
Jeder muss es für sich entscheiden, aber wenn ich euch einen Tip geben darf, dann lasst diesen Low-Carb, ketogene Diät Mist sein.
Denn ein Kaloriendefizit ist ein Kaloriendefizit.
In diesem Sinne. Gönnt euch eine schöne Portion Reis oder Kartoffeln und gebt schön Gas im Studio.
Grüße.
Felix
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen